Wasserversorgung
Verantwortlich:
Zuständig: Werkkommission Wasser ist Leben Die Wasserversorgung Laupersdorf wird mit Wasser aus den beiden Quellen der Bärenmatt und Bachquelle sowie mit Grundwasser gespeist. Die beiden Quellen im Hohl wurden bereits im Jahr 1904 erschlossen, das Grundwasserpumpwerk ist seit 1949 in Betrieb. Das im Jahre 1904 erstellte Reservoir Hohl wurde 1998 durch einen Neubau ersetzt. Somit steht der Wasserversorgung ein modernes Reservoir mit UV- und Filteranlage zur Verfügung. Das Reservoir weist ein Fassungsvermögen von insgesamt 900m3 auf. Davon 600m3 Brauchwasser und und 300m3 Löschwasserreserve. Die beiden Brunnstuben der Quellen wurden 1998 und 2013 ersetzt. Im Grundwasserpumpwerk sind 2 Bohrlochpumpen eingebaut, die das Grundwasser aus einer Tiefe von ca. 15m ins Netz fördern. Das Leitungsnetz der Wasserversorgung hat eine Länge von ca. 18.8 km. Für den Brandschutz stehen 100 Hydranten zur Verfügung. Der Leitungsdruck auf dem Netz ist mit 10.2 - 15.7 bar relativ hoch. Überwacht wird die gesamte Wasserversorgung durch einen Betriebswart. Im Weiler Höngen betreibt die Einwohnergemeinde ein Löschwassernetz mit 6 Hydranten und einem Reservoir mit 100m3 Löschwasserreserve. Die Wasserversorgung der Privathaushalte von Höngen erfolgt durch die Wassergemeinschaft Höngen. Unter www.trinkwasser.ch finden sich spannende allgemeine Informationen über Trinkwasser und die Wasserversorgung. Qualität / Allgemeinde Informationen Trinkwasserqualität Sämtliche untersuchten Wasserproben der Quellen haben zur Zeit der Probeentnahme den gesetzlichen Anforderungen, die an ein Trinkwasser gemäss Hygieneverordnung (HyV) gestellt werden, entsprochen. Behandlung des Trinkwassers Herkunft des Trinkwassers Wasserhärte
Weitere Auskünfte Die Untersuchungsbericht der Trinkwasserkontrollen können auf der Gemeindeverwaltung während den Schalteröffnungszeiten eingesehen werden. Preis/Verbrauch Benutzungsgebühr
Im Vergleich:
Verbrauch
Dokument Untersuchungsbericht_Trinkwasserkontrolle_1.5.2020.pdf (pdf, 3229.4 kB) Publikationen
|